Ford C-Max Forum banner
41 - 49 of 49 Posts
Hallo jimblob2,

Es tut mir leid zu hören, dass du immer noch Probleme mit deinem Duratec hast, der übermäßig Öl verbraucht. Ich hatte noch keine Gelegenheit, alles zu tun, was ich geplant hatte.
Ich habe jedoch erneut den Ansaugkrümmer abgenommen - diesmal mit besseren Werkzeugen ausgestattet, um diesen schmerzhaften Prozess zu erleichtern. Ich werde meine Ergebnisse später zusammen mit Fotos posten, um es den Leuten zu erleichtern, da ich festgestellt habe, dass das Ford-Handbuch und insbesondere das Haynes-Handbuch nicht gut genug sind...
Ich habe den Einlass erneut gründlich gereinigt, indem ich Vergaserreiniger und einige Aquarienreinigungsbürsten verwendet habe - ich wusste, dass der Kauf der Fische für meine Tochter keine so schlechte Idee war! :)
Wie auch immer, ich war schockiert, wie viel Dreck sich im Einlass nach nur wenigen Monaten befand (als ich ihn das letzte Mal gereinigt habe).
Das hat mich wieder dazu gebracht, darüber nachzudenken, dass das PCV-Ventil defekt sein könnte - war es aber nicht. Ganz einfach, Duratecs blasen so viel öligen Dampf/Öl aus... Überprüfen Sie andere Foren, insbesondere Mazda 3, da diese auch Duratecs verwenden...
Deshalb habe ich mich dieses Mal entschieden, einen Ölauffangbehälter einzubauen - werde Fotos posten, wenn ich die Halterung installiere, denn im Moment baumelt sie dort an einem Kabelbinder, der am Lüfter befestigt ist:)

Dies wird das Problem nicht beheben, aber ich habe bestätigt, dass das PCV-Ventil in Ordnung ist und den Ölauffangbehälter eingebaut, um den Motor/Ansaugkrümmer zu reinigen und überwachen zu können, wie viel Öl/Dreck aus dem Ölabscheider kommt.

Als Nächstes stehen der Austausch der Ventilschaftdichtungen und der Ventildeckeldichtungen an.

Wenn das nicht hilft, dann ein Motortausch oder ein Autotausch! :) entweder 2.0 cmax oder 2.5 Turbo smax! :)

Ich werde in der Zwischenzeit die Shell V-Power ausprobieren!

Bezüglich des Geräusches - das könnte einfach ein gespaltener Luftschlauch irgendwo sein. Hören Sie gut unter der Motorhaube hin. Verwenden Sie Zigarren- oder Zigarettenrauch, um das Leck zu finden - ernsthaft, schauen Sie sich das auf YouTube an:)

Grüße.
 
Hallo zusammen

Angesichts der Anzahl der Aufrufe muss dies eines der beliebtesten Themen sein!:)

Wie auch immer, ich habe noch etwas recherchiert, um zu verstehen, warum mein Auto nicht nur mit teurem Benzin, sondern auch mit Öl zu laufen begann:)

Der Text unten ist leicht verständlich und fasst alle wichtigen Informationen zum Verbrennen des Öls zusammen, also viel Spaß:)

Zitat:
"Einige Motoren verbrauchen mehr Öl als andere, aber wie viel ist zu viel? Blättern Sie durch die Reparaturhandbücher verschiedener Autohersteller und Sie werden eine Vielzahl von Spezifikationen finden. Eine besagt, dass der Motor nicht mehr als 1 Quart (.946 Liter) Öl auf 3200 km verbrauchen sollte. Eine andere besagt einen Liter auf 500 km. Diese große Bandbreite an Spezifikationen stellt jeden vor die Herausforderung, zu bestimmen, was übermäßig ist. Vieles hat mit der Konstruktion des Motors, der Anwendung, der Ölviskosität und der Art und Weise, wie er betrieben wird, zu tun.

Wenn der Ölstand sinkt, wurde er entweder im Motor verbrannt oder ist an einer Dichtung oder einem Dichtring vorbeigeleckt. Selbst ein kleines Leck führt dazu, dass der Ölstand schnell sinkt, aber dieses Problem ist leicht erkennbar, da sich Ölflecken auf der Unterseite des Autos und der Einfahrt befinden.

Festzustellen, wie das Öl verschwindet, wenn es keine äußeren Lecks gibt, mag kompliziert erscheinen, ist aber eigentlich ganz einfach. Es gibt nur ein paar Möglichkeiten, wie Öl in den Brennraum gelangen und im Motor verbrannt werden kann: an den Ventilschäften vorbei, an den Kolbenringen vorbei, durch das Motorbelüftungssystem oder bei einigen Motoren durch eine undichte Ansaugkrümmerdichtung. Schauen wir uns jedes etwas genauer an.

Die Ventile des Motors bewegen sich in Ventilführungen, die Teil des Zylinderkopfs sind. Ein wenig Öl im Inneren der Führung ist notwendig, um die beweglichen Teile zu schmieren, und Öldichtungen werden verwendet, um die Ölmenge, die eintreten kann, zu begrenzen. Übermäßige Spielräume zwischen den Ventilen und den Führungen oder abgenutzte Dichtungen können dazu führen, dass zu viel Öl die Führungen hinunterläuft und in den Motor gesaugt wird.

Das einzige Mal, dass Sie Öldampf aus dem Auspuff eines Fahrzeugs mit abgenutzten Ventilschaftführungen oder -dichtungen sehen, ist, wenn Sie den Motor zum ersten Mal starten, nachdem er mehrere Stunden gestanden hat. Das Öl hatte Zeit, die Führungen hinunterzulaufen und sich hinter den Ventilen zu sammeln. Wenn der Motor angelassen wird, läuft das Öl in den Brennraum und wird schnell verbrannt. Stop-and-go-Fahren neigt dazu, mehr Öl die Einlassführungen hinunterzuziehen, da der Unterdruck im Ansaugkrümmer höher ist, aber das Öl wird verbrannt, wenn es angesaugt wird, und das Problem muss sehr schlimm sein, bevor der Ölrauch hinter dem Fahrzeug zu sehen ist.

Der erste Schritt zur Behebung dieses Problems ist der Austausch der Ventildichtungen. Oft kann der Mechaniker den Verschleiß in den Ventilführungen abschätzen, während die Dichtungen ausgetauscht werden. Wenn das Führungsspiel zu groß ist, müssen die Zylinderköpfe zur Reparatur ausgebaut werden.

Abgenutzte Kolbenringe und Zylinderwände lassen Öl am Kolben vorbei in den Brennraum gelangen. Öl wird von den Kurbelwellenlagern auf die Zylinderwände geschleudert, so dass auch große Lagerluftspiele zu einem Ölverbrauch führen können, da sich zu viel Öl an der Zylinderwand befindet, das die Ringe nicht kontrollieren können. Hohe Drehzahlen führen ebenfalls dazu, dass mehr Öl auf die Zylinderwände geschleudert wird, so dass ein Ölverbrauch auch bei guten Kolbenringen auftreten kann.

Öl, das an den Kolbenringen vorbeigeht, kann beim Fahren einen Rauchschleier hinter dem Fahrzeug hinterlassen, verursacht aber beim Starten des Motors keine Rauchwolke. Die Ergebnisse des Motorverdichtungstests scheinen möglicherweise in Ordnung zu sein, aber das liegt daran, dass die großen Ölmengen an den Zylinderwänden dazu beitragen, die Ringe bei Anlassdrehzahlen abzudichten, so dass die beste Möglichkeit, schlechte Ringe zu diagnostizieren, visuell ist. Entfernen Sie die Zündkerzen und verwenden Sie ein kleines Licht, um auf die Oberseite des Kolbens zu schauen. Normale Brennzylinder haben eine gleichmäßige braune oder schwarze Kohlenstoffbeschichtung auf der Kolbenoberseite, während ein Kolben, bei dem Öl an den Ringen vorbeikommt, den Kohlenstoff um den Rand des Kolbens abgewaschen hat.

Industriemotoren und Hochleistungsmotoren werden oft mit größeren Spielräumen gebaut und verbrauchen mehr Öl. Der Betrieb eines Motors unter schweren Lasten oder hohen Drehzahlen führt ebenfalls zu einem höheren Ölverbrauch. Die Verwendung eines Öls mit einer höheren Viskosität reduziert den Ölverbrauch, verbraucht aber auch mehr PS vom Motor.

Schließlich sind andere Möglichkeiten, wie Öl im Motor verbraucht werden kann, nicht üblich, aber eine undichte Ansaugkrümmerdichtung an einigen V6- und V8-Motoren kann dazu führen, dass Öl in den Brennraum gesaugt wird. Da sich das Leck auf der Unterseite des Ansaugkrümmers befindet, kann es schwierig sein, es zu testen, aber oft führt diese Art von Problem dazu, dass die Zündkerze in dem von dem Leck betroffenen Zylinder verschmutzt.

Die Aufgabe des Motorbelüftungssystems ist es, schädliche Dämpfe aus dem Kurbelgehäuse zu entfernen. Dies geschieht, indem die Dämpfe durch ein PCV-Ventil oder eine Öffnung in den Ansaugkrümmer gezogen werden, wo die Dämpfe verbrannt werden. Wenn das falsche PCV-Ventil eingebaut ist, kann die Durchflussrate zu hoch sein und Ölnebel kann ebenfalls durchgezogen werden. Dies kann schnell viel Öl verbrauchen, also ersetzen Sie das PCV-Ventil immer durch das richtige.

Die Behebung eines übermäßigen Ölverbrauchs kann kostspielig sein, aber einige der Probleme können relativ kostengünstig behoben werden. Für die meisten Fahrer sollte der Motorölstand zwischen den Ölwechseln nicht unter die „Add“-Markierung fallen. Wenn dies der Fall ist, besteht die Herausforderung darin, herauszufinden, wie das Öl verbraucht wird."

Dies stammt von der unten stehenden Adresse und ich beanspruche keinerlei Urheberschaft dafür!

Vehicle Oil Consumption, Why's & Wherefores

Ich werde nächste Woche meine Erkenntnisse bezüglich des neuen PCV-Ventils und des Ölauffangbehälters posten.

Grüße.
 
Nun, ich habe meinen Ölverbrauch überwacht, 7 Liter auf 4000 Meilen. Ich würde sagen, das ist übermäßig.

Ich habe heute im Motorraum herumgestochert, die Ventildeckeldichtung gereinigt und eine Zündkerze herausgenommen - nur aus Neugier. Ich habe Zündkerze Nummer 2 herausgenommen, es war Öl um das Gewinde herum, also habe ich ein Foto des Zündkerzenlochs gemacht. Es sieht so aus, als würde Öl vom Ventildeckel in das Zündkerzenloch austreten.

Würde eine defekte Ventildeckeldichtung das Ölverbrennungsproblem verursachen, das ich habe?

Ich weiß nicht viel über Motoren, irgendwelche Gedanken?
 
Ich war beim Händler, sie waren etwas ratlos. Ich habe festgestellt, dass sich Öl in allen Zündkerzenlöchern befindet, das dritte von links hat einen Ölpfütze.

Sie haben eine Motorspülung und einen Ölwechsel vorgeschlagen. Ich habe sie auch gebeten, die Ventildeckeldichtung zu wechseln. Es ist für den 2. September gebucht. Ich drücke die Daumen und halte euch auf dem Laufenden.
 
War beim Händler, sie waren etwas ratlos. Ich habe festgestellt, dass sich Öl in allen Zündkerzenlöchern befindet, das dritte von links hat einen Ölpfützen.

Sie haben eine Motorspülung und einen Ölwechsel vorgeschlagen. Ich habe sie auch gebeten, die Ventildeckeldichtung zu wechseln. Es ist für den 2. September gebucht. Ich drücke die Daumen und halte euch auf dem Laufenden.
Die Motorspülung hat mein Ölverbrauchsproblem nicht behoben, erfreulicherweise läuft das Auto sehr schnell und reibungslos. Sie haben die Dichtung nicht gewechselt, sie sagten, dass das Leck nicht groß genug sei, um Anlass zur Sorge zu geben.

Jetzt 90000 gelaufen - Motor läuft gut, ich schätze, ich muss es einfach auffüllen, bis ich es eintausche.
 
daher habe ich mich dieses Mal für einen Ölauffangbehälter entschieden - werde Fotos posten, wenn ich die Halterung montiere, denn im Moment hängt er dort an einem Kabelbinder am Lüfter:
Zeit für die Wiederbelebung des Threads :)Woher haben Sie bitte das Kit für den Catch Can? War es von der Stange oder mussten Sie etwas anfertigen?
 
Ich weiß, das ist ein alter Thread, aber ich habe einige Informationen, die ich zu meinem eigenen 1.8-Liter-Benziner hinzufügen möchte. Ich habe einen etwas höheren Ölverbrauch als die oben genannte TIS-Figur, aber mein Motor hat 136.000 km gelaufen. Er ist immer noch leise, läuft ruhig usw. und der kombinierte Verbrauch liegt bei 35-39 mpg bei normaler und gelegentlich sportlicher Fahrweise.
Der Ölverbrauch scheint konstant zu sein und im Laufe der Zeit nicht zu steigen, was beruhigend ist. Ich sehe keinen Rauch beim Starten oder Fahren.

* Als ich das Auto zum ersten Mal bekam, war ich von meinen Messwerten am Ölmessstab beunruhigt. Wenn das Auto einen Tag oder so stillgestanden hat und ich den Ölmessstab überprüfe, ist manchmal nichts darauf zu sehen oder nur ein wenig, das das Ende berührt. Es steht auf einer ebenen und waagerechten Fläche.
* Wenn ich das abwische und erneut messe, erhalte ich einen erwartungsgemäßeren Wert, der einen klaren und offensichtlichen Stand zwischen den unteren und oberen Linien zeigt, aber nur, wenn dies nach der Methode in meiner unten stehenden Lösung erfolgt.
* Wenn ich ihn erneut messe, ihn aber um 360 Grad drehe, bevor ich ihn herausziehe, erhalte ich einen Wert, der darauf hindeutet, dass er überfüllt ist.

Die Lösung? Ich stelle sicher, dass die Markierungen des Ölmessstabs zum Heck des Autos zeigen, und nehme dies als meinen Messwert. Ich habe keine Ahnung, wie ich das entdeckt habe, aber ich war besorgt über die scheinbare Unbestimmtheit des Stands.

Ich überprüfe jetzt jede Woche oder etwa alle 500 Meilen das Öl, je nachdem, was früher eintritt. Ich denke, diese paar Minuten Überprüfung könnten mir eine Menge Ärger ersparen. Die Zeit wird zeigen, ob noch etwas getan werden muss oder ob es ein größeres/ernstes Problem gibt.

Ich denke, ich werde das PCV-Ventil bald wechseln, da ich nicht glaube, dass es jemals gewechselt wurde, und es muss wahrscheinlich sowieso im Sinne der 'guten Praxis' gewechselt werden.
 
41 - 49 of 49 Posts